
Noch weiß ich nicht, auf welchem Wege ich mich gerade befinde. Ist es
der Weg zu einer neuen Auszeit oder bin ich einfach nur erschöpft. Nicht
mal für das Fragezeichen ist noch Kraft da. Wahrscheinlich bilde ich
mir auch gerade nur wieder irgendwelches Zeug ein, keine Ahnung. Aber
zumindest im Jahresbericht sieht es optisch mittlerweile ganz gut aus,
so dass ich hier weitermachen will um das Meisterwerk dann endlich auch
vollenden zu können. Ob es inhaltlich auch eines ist, weiß ich nicht. Es
wird sich in einigen Jahren zeigen, wenn man die Dinge liest, wenn man
sich erinnert, wenn man ein bisschen stolz sein kann auf das, was man
erreicht und gesehen hat. Ich erreichte heute immerhin mal den BSC
Oppau, der auch schon seit längerer Zeit auf der Liste stand. Körperlich
war ich kaum in der Lage, was auf die Beine zu stellen. Ein
bescheuerter Satz, der aber dennoch das verdeutlicht, was ich mit ihm
aussagen möchte. Ich schleppte mich quasi nach Ludwigshafen, leer, ohne
Kraft, aber dennoch mit einem Hauch von Vorfreude. Auch der Satz ist
nicht unbedingt besser, lassen wir ihn aber mal so stehen. Es war heute
sehr grau, fast schon gespenstisch. Ich parkte ganz hinten und musste
dann feststellen, dass es nur über den Aldi-Parkplatz rein ging. Eine zu
weite Strecke heute, also das Auto umparken und gut ist. Unverschämte
vier Euro fünfzig für Bezirksliga, die haben doch einen an der Waffel.
Aber gut, wenn das Schiedsrichtergespann gezahlt werden muss, dann geht
es wohl nicht anders. Ich will ja immerhin richtigen Fußball sehen. Den
gab es dann auch zu sehen. Der Rasen echt gut bespielbar, hätte ich gar
nicht gedacht. Hier war alles mit viel Liebe angerichtet, das merkte man
gleich. Das Teil ist ja auch richtig geil, wie ich finde. Stufen über
Stufen, soweit das Auge reicht. Für einen sonntäglichen Ausflug kann ich
das nur jedem ans Herz legen. Die Gäste aus Edenkoben hatten sicherlich
auch schon bessere Tage gehabt als den heutigen. Immerhin hat man mal
Regionalliga gespielt und kickte mit um die deutsche
Amateurmeisterschaft. Aber heute bekam man leider fünf Stück
eingeschenkt und war damit noch gut bedient. Ich genoss die Zeit hier,
auch wenn es ziemlich kalt war und die Fingerchen ziemlich blau wurden.
Meine Güte, es geht ganz stark in Richtung Winter. Der ist heute ja
bekanntlich erreicht, zeigt sich aber noch von seiner guten Seite.
Leider für mich nicht gut genug, denn ich bin schon wieder ziemlich
lädiert. Auf der Rückfahrt gab dann noch das Navi seinen Geist auf. Der
Jubel über das neue Ladekabel verpuffte von einer Sekunde auf die
andere. Vielleicht vertragen sich die beiden einfach nicht. Hat jemand
Erfahrung damit und kann mir Hilfestellung geben? Gibt es Komplikationen
mit einem neuen Kabel? Ist mir gerade peinlich, hier so etwas zu
schreiben, aber es hat mich doch stärker mitgenommen als ich anfangs
dachte. Es will einfach nicht raus aus meinem Kopf...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen